Sommerfest 2023 - Hello Future

Für Infos zum Programm und Angebote bitte unten die einzelnen Spalten öffnen

Seit 15 Jahren gibt es das Utopia Sommerfest

Hello Future

Die FAZ hat hat im Artikel vom 3.7.13 dazu treffend geschrieben:
"In Klarenthal, das ist schon fast in Völklingen, treffen sich am Wochenende des Sommerfests von Utopia Velo knapp 300 Gäste. Es gibt gut zu essen und zu trinken, am Samstagabend sitzt man um ein Lagerfeuer und hat zum Klönen Zeit und Folk-Rock live dazu. Im Garten des Anwesens von Ralf Klagges und Inge Wiebe stehen zum Probefahren rund 60 Fahrräder. ... ihnen eilt vor allem der Ruf der Unverwüstlichkeit voraus. Utopia, das ist die Marke der Vielfahrer, aber auch derer, die wegen körperlicher Überlänge ein besonders stabiles Fahrrad suchen."

In diesem Jahr werden wir unter "Hello Future" uns besonders über die weitere Verbreitung der Pedelecs freuen. Hannes Neupert, der "Vater des Pedelecs" wird darüber in seinen Vorträgen ausführlich berichten.

Utopia wird auch erklären, warum Verkaufsargumente wie Sportlichkeit, stark geneigte Sitzhaltung, geringes Gewicht das Radfahren für viele Benutzer sehr unangenehm gemacht hat. Solche frisch gekauften Rädern leben dann ihre Sportlichkeit mit langen Standzeiten in Keller oder Garage aus.

Wir meinen: Das Rad soll sich dem Menschen anpassen und der muß sich entscheiden, ob er aufrecht, geneigt oder stark geneigt fahren will. Vielleicht ist auch die Fahrradstrecke eine Grundlage für diese Auswahl. Im Berufsverkehr sollte man bequem aufrecht sitzen, um den besten Überblick im Verkehr zu haben und sehr frühzeitig zu merken, dass gebremst werden muss ...

In der City fährt man damit kaum langsamer als ein Rennradfahrer, aber viel sicherer. Und dem Pedelec sei Dank, sind Geschwindigkeiten von 20-25 km/h realistisch.

Wir bauen unsere Rahmen für aufrechte oder für stärker geneigte Sitzhaltung. Das erfordert unterschiedliche Rahmengeometrie. Mit den Rädern aus Fernost scheint das in Vergessenheit geraten zu sein. Für uns ist diese Rahmenbau-Tradition aus Deutschland und Holland das Geheimnis, warum man auf den Räder so gut sitzt und fährt.

Ähnlich sehen wir unseren Allradantrieb für Pedelecs. Wir wollen keinen Mittelantrieb, der ursprünglich von Bosch für Mofas entwickelt wurde und nicht  fürs Fahrrad. Unser Antrieb wird vom Fahrverhalten des Benutzers gesteuert. Algorithmen in der Steuerungseinheit "Controller" erfahren Ihre Geschwindigkeit, Beschleunigung oder ihr Abbremsen und interpretieren daraus die Steuerung des Motors. In der Utopia/van Raam App können Sie dann aus vielen Fahrprogrammen das für Sie passende auswählen. Wichtig ist dabei die Trittfrequenz, die ist auch für den Rennfahrer das Wichtigste, um das Rad optimal zu beschleunigen.

Zu diesen Themen gibt es Vorträge von Technikern wie auch von erfahrenen Radfahren. Wir freuen uns, dass wir Ihnen das beim Sommerfest bieten können und wünschen Ihnen angeregte Gespräche mit anderen Besuchern sowie interessante Probefahrten, damit Sie sehen, was am Besten zu Ihnen passt.