Hier sind alle Modelle zu sehen.
Auf das Modell klicken für Infos und Preise.
Häufige Fragen an Utopia Velo und Antworten - Mehr Infos

„Es ist ein guter alter Brauch,
wo repariert wird,
kauft man auch.“
Seit über 40 Jahren begeistert Utopia Velo mit Stahlrahmenbau auf höchstem Niveau seine Kunden. Die Grundidee des Gründerkollektivs von 1982 war seinerzeit eine Revolution und ist heute aktueller denn je: Mensch und Rad sollen zueinander passen.
Dabei werden in der Saarbrückener Manufaktur aktuelle Herausforderungen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion nicht einfach nur „auf dem Papier“ schöngeschrieben, sondern tagtäglich umgesetzt.
Als derzeit einziger Fahrradhersteller bietet Utopia Velo seinen Kunden Upgrade-Angebote für Rahmen, Komponenten und Farbe an. Das nennt sich effektiver Umweltschutz: Es werden Werte erhalten und Gutes wird noch besser!
Das bietet die Utopia und Pedersen Manufaktur
1.
Bikes + Pedelecs für Alltag, Reise und Sport mit hoher Leistung und langer Lebensdauer
Utopia Räder unterscheiden sich von vielen anderen Fahrrädern. Für uns ist Sicherheit und lange Lebensdauer das oberste Ziel, dazu kommen Nachhaltigkeit und individuelle Ausstattung. In den großen Fahrradgeschäften finden Sie daher unsere Räder nicht, aber hier im Radratgeber unsere Antworten auf viele Fragen zu Fahrrad und Pedelec.
Rahmen
Utopia Rahmen werden in Holland seit 39 Jahren gebaut. Wim Hoefmann war dabei schon vom ersten Kranich Prototyp 1984 bis jetzt zu den Neuheiten und der Entwicklung der Pedersen Rahmen.
Alle Rahmen sind aus 25CrMo4 Rohren, die jetzt in Frankreich produziert werden. Wir bleiben weiter bei Stahlrohrrahmen, denn nur dadurch gibt es das einmalig angenehme Fahrverhalten, die hohe Seitensteifigkeit und die lange Lebensdauer.
25CrMo4 Rohre sind hochelastisch. Das ist die Voraussetzung für weiches, sicheres Fahrverhalten im Gegensatz zu Alu Rohren, die starr sind und kürzere Lebensdauer haben.
CrMo Rahmen sind optimal für lange Fahrten mit Gepäck, sie bieten Sicherheit speziell für große und schwere Menschen, ebenso für Vielfahrer, die ein unkompliziertes zuverlässiges Rad brauchen. Dazu das Gewicht: Alu Rahmen sind mit der erforderlichen Federgabel schwerer als ein CrMo Rahmen.
Wichtig ist: Bei Utopia sind alle Rohre aus CrMo. Das sind sonst meist nur die Hauptrohre. Denn CrMo Rohre sind sehr teuer.
Reparatur, Service und Updates
Utopia helft Ihnen bei allen Fragen und Schäden die an Ihrem wertvollen Rad vorkommen. Wir vermitteln Händler dafür oder holen das Rad zu uns und machen es schnell fertig.
Unsere Bedienungsanleitung hat viele Beschreibungen für Reparaturen, die sie zumeist auich selbst machen können. Spezialwerkzeug können wir Ihnen leihen.
Wir bieten für jedes Fahrrad Updates an, sei es einen Umbau auf Elektro Antrieb, zumeist 12-14 Jahre bis nach Kauf möglich.
Genauso Umbau auf neuen Rahmen wegen Unfallschaden oder zb Körperliche Beeinträchtigungen die ein Rad mit Durchstieg erfordern. Die Bauteile dafür werden von ihrem bisherigen Rads genommen und an den neuen Rahmen gebaut.
- Wir begleiten Ihr Rad über viele Jahre.
- Mehr im RadRatgeber auf Seite 73.
Bremsen und Kette
Scheibenbremsen und Riemenantrieb sind heute modern. Beides gibt es bei uns nicht:
Der Riemenantrieb funktioniert nicht zuverlässig bei den elastischen CrMo Stahlrahmen.
Die Lebensdauer unserer Ketten beträgt meist 12-18.000 km. Sie haben also keine Nachteile.
Mit unserem Country Kettenschutz muss die Kette auch nicht gereinigt werden, Sie müssen nur alle paar Tausend km etwas Ballistol auf die Kette spritzen. Mehr nicht. Bitte auf keinen Fall ein Reinigungsmittel oder Fahrradöl nehmen.
Wir waren vor 33 Jahren bei den Ersten, die Scheibenbremsen einsetzten. Das ging sehr gut, bis die Scheiben immer dünner wurden.
Dünne Scheiben können beim Bremsen bis zu 400° heiß werden. Ab etwa 80° lässt die Bremsleistung nach. Gerade dann, wenn man es dringend bräuchte, auf den Strecken bergab.
Ab 300° und mehr kann die Bremse komplett ausfallen. Unsere hydraulischen Felgenbremsen (aus deutscher Produktion!) werden nicht heiß, die „Scheibe“ ist das Vorderrad, das kühlt sich bei einer Umdrehung wieder ab.
Die Bremsleistung ist heute höher als bei jeder typischen Scheibenbremse! So helfen unsere Erfahrungen Ihnen, das für Sie optimal passende Rad zu finden.
Sitzhaltung
Sportlich tief geneigt zu fahren, bekommt nicht jedem. Da ist die einfach zu bedienende Lenkerhöhenverstellung (Speedlifter) eine Wohltat. Man kann variieren zwischen aufrechter und geneigter Haltung bei Kranich, London, Möwe und Sprint. Bei Roadster und SilberMöwe zwischen leicht- und tief geneigt.
Bereifung
Der Big Apple 60 ist eine wahre Wohltat. Reparaturen an Rahmen und Speichen sowie Rückenprobleme werden weniger. Die tolle Dämpfung hilft allen, nicht nur den Großen oder Schweren oder bei Reisen mit Gepäck.
Zu den Big Apple 55 und 60 kommt jetzt der neue 65 mm Reifen. Er bietet den hohen Komfort und dazu noch kräftiges Profil für Fahrten auf Kies oder mit viel Matsch. Diese Reifengrößen werden seit Jahren im MTB Bereich benutzt. Warum nicht auch auf Straßen mit Schlaglöchern, auf Waldwegen oder den holprigen Fahrradwegen?
Die in Deutschland häufigen Reifengrößen 37-47 brauchen einen höheren Luftdruck und bieten damit wenig Dämpfung und Komfort. Mit diesen Reifen fahren Sie härter, aber nicht wirklich schneller.
Lenker
Die heute üblichen leichten Alulenker sind bruchgefährdet und halten auf Dauer die hohe Belastungen nicht aus. Es gibt auch Lenker aus Micro Alloy Steel (MAS), die kaum mehr wiegen, aber belastbarer und zuverlässig sind. Bei Utopia sind sie Standard.
Pedale und Lager
Wir bieten als Option Pedale mit kräftiger Achse sowie Tretlager mit 4 Industrielagern und CNC gefräster Achse. Beide halten viel aus und sind besonders für kräftigen Tritt geeignet. Ab 120 kg sollten Sie auf jeden Fall das Big Pedal und das 4-fach Lager wählen. Das ist sicherer.
Schaltung
Leichte Berggänge sind nicht nur bei Bergfahrten wichtig, sondern auch zum Anfahren. Der kleine Gang schont Ihre Gelenke. Man muss nicht so schwer treten, kann locker und mit schnellerer Trittfrequenz fahren.
Und unter uns: Wer beleibt oder groß ist, der braucht keine großen Gänge. Bergab beschleunigt das eigene Gewicht so kräftig, dass man allen anderen davonfährt.
Kurbellänge
Es ist ein großer Irrtum zu glauben, dass man mit längeren Kurbeln besser fahren könne. Als ich in meiner Jugend zum ersten Rennradtraining bei Gustav Kilian in Dortmund kam, rief er gleich: „Der dicke Ralf bekommt sofort kürzere Kurbeln“. Kilian hatte recht, mit kürzeren Kurbeln gewöhnt man sich an schnellere Trittfrequenz. Damit können auch wir Kräftigen schnell und ausdauernd fahren.
Das bietet die Utopia und Pedersen Manufaktur
2.
Für kleine, große, kräftige oder ältere Menschen. Für gesundes Fahren und aufrechtes Sitzen
Schwere und/oder kleine Menschen werden häufig durch Rückenschmerzen oder Arthrose daran gehindert, sich frei zu bewegen. Da ist das Radfahren ein gutes Mittel, die Mobilität zu behalten, wieder zu erlangen oder gar nicht erst zu verlieren. Die Unterstützung vom Pedelec-Antrieb beim Fahren hilft dabei, sich ohne zu viel Anstrengung zu bewegen.
Gewicht und Fahrrad
Das Gewicht vom Fahrrad wäre das Wichtigste, hört man häufig. Wir meinen, die Stabilität ist beim Fahren wichtiger und die hängt ab vom Gewicht des Fahrers und Gepäck.
Gewichtsreduzierung am Fahrrad kann spannend sein - für den Profi. Im Alltagsverkehr, bei Fahrten zur Arbeit oder Fahrradreisen mit Gepäck ist es wichtig, dass man sicher und entspannt fahren kann. 2 Sekunden schneller auf 5 km ist da kein Thema.
Zulässiges Gesamtgewicht bis 200 kg
Das Gewicht der Fahrerinnen und Fahrer liegt bei unseren Rädern zwischen 50 und 180 kg. Deshalb bieten wir unterschiedlich belastbare Räder an.
- Beim Einkauf hat man schnell 20-30 kg.
- Bei Reisegepäck können es über 40 kg sein.
Unsere Räder wiegen zwischen 15 und 19 kg, als Pedelec zwischen 24 und 30 kg. Wir bauen die Räder so leicht wie möglich, aber auch so belastbar wie nötig und achten dabei auf ein vernünftiges Verhältnis vom Fahrradgewicht zum „Zulässigen Gesamtgewicht“.
Die Fahrradausstattung kann im Gewicht sehr unterschiedlich sein. Zwei Beispiele:
- Beim Sattel von 400 g bis 1200 g
- Bei den 2 Reifen von 1250 g bis 3 kg.
- Ein Standard Big Apple wiegt 800 g.
- Der schwerste Marathon Reiseradreifen 1,5 kg.
Utopia bietet mit „Big“ Versionen auch unterschiedliche Ausstattungen an. Das Fahrrad soll bei jedem Gewicht gut fahren, das muss technisch stimmig sein. Es geht schließlich um Lebensdauer und Sicherheit. Je nach Modell und Ausstattung kann das zulässige Gesamtgewicht zwischen 160 und 200 kg liegen, es soll passen.
Fahrradfahren mit Arthrose
Bei Schmerzen im Rücken, auch bei Ischias, Hand- und Knieschmerzen helfen diese Tipps und Hinweise aus der Praxis.
- Bei Kniearthrose
- Mit leichten Gängen fahren und aufrecht sitzen.
- Mit höherer Trittfrequenz statt mit viel Kraft fahren.
- So können Sie leicht und dabei auch schnell fahren.
- Auch wenn Gehen schwer fällt, Radfahren fällt leicht.
- Ideal sind 55, 60 und 65 mm Reifen, bitte keine harten Reifen und nie zu hoch aufpumpen.
- Den Sattel besser etwas tiefer einstellen, damit Sie sicher auf dem Boden stehen.
- Manchmal hilft es, eine Rahmengröße kleiner zu wählen, um ganz entspannt lange und schnell fahren zu können. Hauptsache, Sie fühlen sich auf dem Rad wohl ...
Bei Rückenproblemen
- Die 60, 65 mm Reifen sind immer die beste Wahl .
- Diese Reifen können viele Stöße schlucken.
- Die gefederte Parallelogrammstütze oder der Drifter Sattel sind auch entlastend und hilfreich.
Pedelecs für Behinderungen und Ältere
Pedelecs sind für ältere Menschen eine Kraftquelle. Die Sensoren im Tretlager geben Fahrstil und Kraft an den Controller weiter. Dieser bearbeitet die Infos in seinen Algorithmen. Die Interpretation wird bei der Stromzufuhr zum Motor umgesetzt. Die Motorleistung wird also durch Ihre Leistung angepasst. Nicht durch eine „Soll“ Steuerung bei einem Mofaähnlichen Antrieb.
- Die hohe Bergleistung je nach gewähltem App-Programm bietet viel Kraft am Berg.
- Ruhiges Tempo, keine plötzlichen Beschleunigung.
- Pedelecs helfen immer bei Arthrose.
- Sie entlasten Rücken, Fuß- und Kniegelenke.
- Sie müssen das Rad auch nicht tragen, denn Utopia Pedelecs haben eine Schiebehilfe, mit der Sie Treppe hochfahren und in den Zug kommen.
- So können Sie ohne Schmerzen sicherer fahren.
- Möwe und Sprint haben tiefen Durchstieg.
Zusammenfassung
In Fahrradgeschäften sieht das Angebot eher sportlich aus: Schmale Reifen, kurzer Radstand und wenig Platz für Fahrer oder Fahrerin. Anders bei E-Bikes. Hier geht die Tendenz zur Motorrad-Optik. Dazu der Wunsch, dass man damit auch 50 fahren darf. Komfort wird nicht gut gefunden oder als wichtig angesehen.
Unsere Räder sind anders: Kranich, London, Möwe und Roadster haben flachere Sitzrohrwinkel. Damit sitzen Sie angenehm entspannt und bekommen Arthrose- und Rückenprobleme in den Griff. Sie erleben das Radfahren neu und fühlen sich bald besser.
Es ist so einfach, bei einem wirklich passenden Rad und richtiger Schaltung leicht und mit wenig Kraft zu fahren - und trotzdem flott unterwegs zu sein. So können Sie das Radfahren ohne Schmerzen genießen.
Online bestellen mit Beratung im Konfigurator
Sie konfigurieren das Rad und teilen uns Ihre Körpermaße mit.
Sie senden unverbindlich Ihre Modell-Konfiguration vom Konfigurator an Utopia.
Wir vergleichen Ihre Körpermaße mit dem ausgefüllten Modellbogen.
Ein Auftrag ist es erst, wenn die Beratung fertig ist und Sie eine Anzahlung leisten.
Wir meinen: Das Rad soll perfekt zu Ihnen passen!
Probefahren und Beratung
Alle Modelle und Größen stehen zur Testfahrt hier bereit.
Bei Utopia finden Sie das passende Rad,
mit oder ohne Elektroantrieb.
Nach Probefahrt, Beratung und Bestellung
wird Ihr Rad innerhalb von 3-4 Wochen gebaut.
Lieferung erfolgt über Utopia Partner in Ihrer Region
oder direkt von Utopia, wenn kein Partner in Ihrer Nähe ist.
Vereinbaren Sie einen Termin für Probefahrt und Beratung.
Fragen per Mail beantworten wir Ihnen gerne.
Das passende Rad für
Menschen über 1.90 Meter
oder über 110 Kilo
Große und Schwere finden oft kein passendes Fahrrad.
Deswegen hat sich Utopia-Velo darauf spezialisiert.
Fahrräder und E-Bikes für Übergewichtige,
Menschen mit Arthrose und Bikes in Übergrößen (XL-XXXXL) herzustellen.
In unserem Sortiment haben wir Kranich und London, die für schwere Radfahrer konzipiert sind.
Sie sind extra robust gefertigt und verfügen über einen entsprechend großen Rahmen und Laufräder.
Um als XXL Fahrrad mit einem höheren zulässigen Gesamtgewicht genehmigt zu werden, muss das Rad einige technische Kriterien erfüllen.
Damit unsere XXL Räder alle Vorraussetzungen erfüllen, fertigen wir Kranich und London aus 25-CrMo4 Stahl mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 200kg an und bieten Ihnen hydraulische Felgenbremsen von Magura an. Scheibenbremsen haben nur ein zulässiges Gesamtgewicht bis 120kg.
Beim Kranich Pedelec und London Pedelec geht das Zulässige Gesamtgewicht bis auf 300kg hoch, wenn der Weber Cargo Anhänger (nur die Utopia Edition) mit Auflaufbremse angehängt wird und mit dem Fahrrad verbunbden ist. Das ermöglicht auch Menschen mit sehr hohem Gewicht (über 150kg) Fahrradreisen mit Gepäck zu machen. Dazu muß das Gepäck im Anhänger sein.
Der Kranich BIG mit größerem Abstand zwischen Sattel- und Lenkrohr ist optimal für kräftige Fahrer.
Dadurch wird der Abstand Lenker zu Sattel größer.
Es gibt ihn in Rahmenhöhe 50, 54 und 59. Kranich Rahmenhöhe 65 und 70 passt auch für eine Körpergröße über 2 Meter.
Vereinbaren Sie einen Termin für Probefahrt und Beratung.
Fragen per Mail beantworten wir Ihnen gerne.
Utopia RadRatgeber 2023
Online Ausgabe Stand 12.4.2023 mit neuen Preisen und wichtigen Ergänzungen
Die Druckausgabe ist ab 19.4.2023 lieferbar und kann ab sofort bestellt werden.
Ausführliche Beschreibung aller Modelle mit Erklärungen,
welche Fahrstile gut zu den einzelnen Modellen passen.
Auch zwei neue Modelle ALLROAD SUV und UTOPIA CARGO SUV
sind beschrieben, ebenso wie alle Neuheiten 23
Utopia Bedienungsanleitung 21/22/23
Online Ausgabe Stand 1.10.21. Die Druckausgabe erschien 14.10.21
Die Bedienungsanleitung beschreibt Ihnen auf 28 Seiten alles über Wartung und Nutzung.
Die Tipps dafür sind einmalig.
Im Internetauftritt haben Sie einen digitalen Fahrrad Konfigurator mit aktuellen Preisen, ebenso wie im neuen gedruckten Radratgeber.
Der Internet Konfigurator wird erst nächste Woche fertig sein.
Tipps zur Fahrradkonfiguration
Utopia Räder sollen auf den Benutzer zugeschnitten sein.
Dazu gehört die passende Rahmenhöhe, die Schaltung mit Übersetzung.
Sitzposition, Reifenbreite, Körperliche Besonderheiten.
Das zulässige Gesamtgewicht.
Das Körpergewicht und die Größe sind bei der Wahl des Rades zu beachten.
Hier finden sie die Infos und vieles mehr.

Alltags- und Reiseräder für
• Kleine und große Menschen
• Schwere, Übergewichtige, XXL und
• Menschen mit Arthrose

Räder zum
• aufrechten Sitzen
• leicht geneigtem Sitzen
• und tief geneigt

Leichte und kräftige Stahlrahmen aus 24-CrMo4 Stahl.
Zulässiges Gesamtgewicht bis 200kg.

Klassisch langer Radstand und breiteReifen.
Alle Reifen von Schwalbe mit hoher Pannensicherheit.
Pedelec mit Allradantrieb für hohe Leistung und großer Reichweite.
Mehr Infos
Fahrräder für Alltag und Reisen mit Komfort.
Mehr Infos
Häufige Fragen an Utopia Velo und Antworten
Mehr Infos
Angebote mit zeitlich begrenzten Sonderpreisen
Angebote
Messen mit Utopia Stand und Probefahrten
Die Messen