Utopia möchte Ihnen mit dem geschlossenen Country Kettenschutz mehr Freude am Radfahren bringen. Sie sollen Ihren Antrieb vergessen und das Fahrrad fahren noch mehr genießen können.
Beim Country wird die Kette sicher und elastisch in den beiden PE Rohren geführt. Diese bewegen sich mit der Kette und unterbinden Geräusche, die in den Gehäusen entstehen.Die beiden Kunststoffgehäuse, welche die Zahnkränze vorne und hinten umschließen, sind durch Faltenbälge mit den PE-Rohren flexibel verbunden. Die Faltenbälge verhindern, dass Vibrationen der Kette auf das Kunststoffgehäuse übertragen werden. Ist Ihre Kette zu lang geworden, können Sie das Laufrad ruhig nach hinten ziehen, die PE Rohre haben noch genug Reserve. Der hohe technische Aufwand lohnt sich. Sie fahren ruhig, selbst auf stillen Waldwegen hören Sie nichts klappern.Die entstehende Reibung in den PE Rohren ist nicht von Bedeutung. Dieses Prinzip hat sich bei Liegerädern durchgesetzt, wo die Ketten selbst bei Wettbewerben durch PE Rohre geführt werden. Die Rohre sind langlebig und im Schadensfall einfach in der Werkstatt zu ersetzen.Auch die Demontage des Hinterrades ist kein Problem. Sie müssen dazu lediglich eine kleine Kreuzschlitzschraube am hinteren Teil des Kettenschutz herausdrehen und dann den jetzt freien Teil des hinteren Kettenschutzes schräg nach unten ziehen, fertig. Jetzt können Sie Ihr Hinterrad so demontieren, wie Sie es immer schon gewohnt waren.
Die Kunststoffgehäuse sind auf ein tragendes Niroprofil mit Kunststoffnieten aufgesetzt. Dieser stabile Rahmen gibt dem Country seine festen Sitz und macht ihn sehr haltbar. Im hinteren Teil ist das Niro Profil unterbrochen, um einfach die Achse des Rades bei der Demontage durchführen zu können.Die Kunststoffgehäuse sind zweiteilig und werden dauerhaft mit Kunststoffnieten verbunden. Diese Spezialnieten aus der Autotechnik werden nicht eingeschlagen, sondern material-schonend eingeschraubt. Dadurch können sie im Reparaturfall auch einfach ausgeschraubt und mehrfach benutzt werden.Insgesamt besteht der Country aus 68 Einzelteilen, die speziell für diesen einmaligen Kettenschutz hergestellt werden.
Der Country passt an die aktuellen und früheren Utopia Ausfallenden, also auch an das verstellbare Spezial-Ausfallende.Damit passt der Country etwa an alle Utopia Räder seit 1996/97. Im Zweifelsfall können Sie uns ihre Rahmennummer mailen, dann können wir ermitteln, ob der Country passt. Bei Bestellung über Ihr Fahrradgeschäft ist es wichtig, uns bei der Bestellung mitzuteilen, an welches Utopia Modell, (Rahmenhöhe und Schaltung) der Country montiert werden soll. Dann passen wir einzelne Bauteile schon an das Modell an, so dass die Einbauzeit verkürzt und vereinfacht wird.Utopia Räder seit Mitte 2002 haben in der Hinterbaustrebe eine Gewindeoese zur Befestigung des hinteren Kettenschutzhalter. Wenn diese nicht an Ihrem Rad empfehlen wir das befestigungsteil mittels einer Schelle (z.B. die Rücktritthebel Schelle von Sram) zu befestigen (klemmen).
Die Erfahrungen der ersten zwei Jahre zeigen, dass in den meisten Fällen der Kettenschutz auch an andere Räder passt. Probleme ergeben sich immer dann wenn falsche Kurbeln, Zahnkränze oder Ketten eingesetzt werden. Achten Sie auf die richtige Kettenlinie und montieren sie die hintere Rahmenbefestigung am besten mit einer Klemmschelle (Rücktrittschelle) wenn Ihr Rahmen an dieser Stelle keine Gewindeoese hat.
Explosions Zeichnung und Ersatzteilnummern
Country Beschreibung im RadRatgeber
Bestellung im Utopia Ersatzteil Shop / Warengruppe SCHUTZ