Saarbrücken den 7.7.2018
Anfang Juni 2018 ist er bei van Raam jetzt in Rente gegangen, nach einem arbeitsreichen Leben und davon 72 jahre seit 1946 bei van Raam. Ein Leben für das Fahrrad.
Auf dem Sommerfest 2018 im Juli will er sich von seinen Kunden in Deutschland verabschieden, Viele Jahre war er immer ein begehrter Gesprächspartner auf den Sommerfesten und den früheren Hausmessen.
Alle 4 Utopia Gründer haben im März 1984 die Firma Van Raam nach einem Telefongespräch mit Henk Kluver besucht. In der Historie bei Van Raam kamen wir in einem weißen VW Bus mit vielen Blumen auf dem Lack. Wir lernten eine kleine Firma kennen mit dem sehr aufgeschlossenen Inhaber Herrn Boezel, dann Meister Klüver und den damligen Lehrling Wim Hoefmann. Es war der Start zu einer 34 jährigen erfolgreichen Zusammenarbeit.
Bekannt bei den Utopia Kunden wurde Meister Klüver besonders durch seine einmalige Doppel-Linierung. Etwas was heute fehlt, aber viele Utopia Kundern heute immer noch gerne an Ihrem Rad sehen.
Der Kranich ist das berühmteste Rad von Utopia. Meister Klüver war 1937 stark an der Entwicklung dieses einmaligen Rahmens beteiligt. Durch die Zusammenarbeit von Meister Klüver, Ralf Klagges und Wim Hoefman konnte der Rahmen im Laufe von 34 Jahren an die modernen technischen Möglichkeiten angepasst werden. Bei gleicher Stabilität wiegt er Heute die Hälfte wie zu Beginn seiner Geschichte.
Die neueste Kranich Version, der Big Kranich ist in den letzten 15 Monaten zum meistverkauften Utropia Rad geworden.
Im Ausstellungsraum hängt der von ihm selber rataurierte Ur-Kranich von 1938 - Die lange Historie des Kranich ist noch nicht beendet. Es geht weiter, Kunden den Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer wichtig ist werden weiterhin Kranich fahren ...