Diskussionsforum


Beitrag


Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung      Alexander Hölke  14.08.03   16:13:51
Auf folgendem Link
http://www.sheldonbrown.com/shimano.html
ist zu lesen, daß Shimano die ersten Indexschaltungen "Positron" so ähnlich wie Rohloff in der Speedhub realisierte, und zwar mit der Rasterung im Schaltwerk. Und es gab auch Versionen mit 2 Zügen. Vielleicht können Sie sich so einen alten richtigen Schalthebel organisieren?

Die Leichtläufigkeit der Züge läßt sich wohl kaum verbessern, da vertraue ich mal Utopia. Die Züge sind halt sehr lang. (Obiger Website hat da auch einen guten Artikel
http://www.sheldonbrown.com/cables.html
für den Bastler.)

Ich fahre neuerdings auch eine Speedhub und bin sehr zufrieden. Allerdings hat mein Drehgriff ziemlich viel Spiel, d.h. er klappert wenn ich z.B. auf Kopfsteinpflaster fahre. Nun ja.



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Manfred Starck  22.08.03  17:31:14 
  Re:Re:Re:re:Re:Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Ewald  20.08.03  12:51:56 
  Re:Re:re:Re:Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Andreas H.  16.08.03  07:56:03 
  Re:re:Re:Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Manfred Boettcher  15.08.03  20:53:05 
  re:Re:Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Inge Wiebe  15.08.03  15:50:47 
  Re:Re:Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Cornel M. Blum  14.08.03  18:52:18 
  Re:Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Manfed Boettcher  14.08.03  17:19:44 
  Re:Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Alexander Hölke  14.08.03  16:13:51 
  Re: Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Thomas Walter  14.08.03  15:10:56 
  Schwergängigkeit der Rohloff-Schaltung  Manfred Boettcher  14.08.03  00:36:19