Diskussionsforum


Beitrag


re:Zubehör      Andreas Oehler  29.01.98   21:17
Die getriebelosen Nabendynamos SON und Wing können ohne Probleme
auch 12V liefern. Der einfachste Bastel-Umbau besteht aus zwei 6V-Lichtanlagen in Reihe geschaltet. Allerdings lohnt sich das nur für Schnellfahrer oder beim Einbau eines 28"-Wing/SON in ein kleines Laufrad, da im 28"-Rad erst ab etwa
22km/h die Nennspannung erreicht wird (6V erreicht ein SON/Wing
sonst etwa bei 14km/h). Zu Bedenken ist auch, daß ein 12V-6W-
Dynamo zwangsläufig mehr Antriebsleistung erfordert, als ein 3W-
Dynamo.

Tips und Hintergründe zum Thema hat Olaf Schultz zusammengestellt:
http://experte.kt2.tu-harburg.de:8015/Beleuchtung/

Ein "Zweit-Scheinwerfer" mit Kurzschlußschalter zum Aufrüsten
eines Wing/SON (mit 2-poligem Anschluß) können wir auf Wunsch
liefern. Der Kurzschlußschalter ermöglicht es, zwischen 6V-
und 12V-Betrieb entsprechend einem oder 2 Scheinwerfern zu
wählen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Oehler
--
Wilfried Schmidt Maschinenbau Schmidt.Maschinenbau@gmx.de
Aixer Straße 27 Tel. 07071 / 38870
72072 Tübingen Fax. 07071 / 38876



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Zubehör  Olaf Lischka ,An den Brüchen 7,51647 Gummersbach, Mobil 157 89692125  27.06.20  16:38:22 
  re:Zubehör  Inge Wiebe  29.01.98  22:36 
  re:Zubehör  Andreas Oehler  29.01.98  21:17 
  Zubehör  Ute Striebinger  29.01.98  11:36