Diskussionsforum


Beitrag


Re:Re:Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km       Ludwig  18.04.11   22:42:31
Mein kompetenter Händler hat mir vorn ein originales hinteres Schutzblech besorgt (ungelocht), welches er vorn unter den Tubus lowrider mit Blechschrauben (nicht sichtbar von innen eingeschraubt) zusätzlich befestigt hat. Sieht professionel aus, keine Gischt kommt mehr die vor die Lampe oder Schienbeine und absolut klapperfrei seit ca. 3000 km. Das Aussehen ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Zusätzlich habe ich einen handelsüblichen Gummischmutzlappen verbaut, den ich aus Gewichtsgründen recht schmal geschnitten und etwas eingekürzt habe und direkt am unteren Ende des Schutzblechs auch mit der Metallstrebe verschraubt habe. Diese tiefschneebewährte Konstruktion ist ebenfalls klapper- und rissfrei und deutlich halbarer und effektiver als die Originalflappen. Freue mich schon auf die nächste Regenfahrt.

Grüße besonders an alle Ganzjahresfahrer.



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km - Spritzschutz   J. Ra.  20.04.11  11:05:02 
  Re:Re:Re:Re:Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km   Thomas  19.04.11  20:55:04 
  Re:Re:Re:Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km   SpeedsterReiter  19.04.11  06:01:34 
  Re:Re:Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km   Ludwig  18.04.11  22:42:31 
  Re:Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km   Ludwig  18.04.11  22:27:19 
  Re:Silbermöwe - die ersten 1000 km   SpeedsterReiter  17.04.11  21:18:36 
  Silbermöwe - die ersten 1000 km   Thomas  17.04.11  20:59:21