Diskussionsforum


Beitrag


Lackschäden am Roadster oder Roadstar      Peter Meyer  26.07.03   17:26:09
Werte Forenten,

alle Beiträge sind auf ihre Weise richtig, aber das eintscheidende fehlt: die Bereitshaft, aufeinander zuzugehen.

Liebe Frau Wiebe,

Sie haben recht, dass Herr Ecksteins Fahrrad noch immer eines der besten ist, das man für Geld kaufen kann, aber der Hinweis, dass Sie Rahmen nicht gleich wegstellen würden, weil er einen Einschluss im Lack habe, geht am Problem vorbei, so vernünftig er auch ist.

Herr Eckstein möchte mit seiner Unzufriedenheit über die unsaubere Lackierung ernst genommen werden. Das tun Sie nicht. Ein klassischer Fall fehlender Mehrperspektivität, die gerade in Reklamationssituationen immer wieder sichtbar wird: Sie können oder wollen sich gar nicht vorstellen, dass Herr Eckstein unzufrieden ist.

Dabei ist es ganz einfach. Es gibt ein arabisches Sprichwort, das in etwa sagt: "Nimm die Aggression deines Feindes ernst und du gewinnst einen Freund". Wie wäre es, wenn Sie zugäben, dass es Mängel gegeben hat, sie bemüht sind, sie abzustellen und sich einfach entschuldigen würden?

Ich bin sicher, dass damit schon viel, ja beinahe alles, gewonnen wäre. Passiert ist passiert und nun kann es nur noch um eine angemessene Würdigung gehen. Natürlich wäre es unverhältnismäßig, den Rahmen auszutauschen; dann könnte man gleich ein neues Rad bauen. Solcherlei Ansinnen müssen Sie sofort mit der gebotenen Entschlossenheit entgegentreten. Schon im Interesse aller übrigen Kunden, die derartigen Unsinn mitbezahlen müssten. Herr Klimek hat das auf bestechende Weise deutlich gemacht.

Vielleicht bieten Sie Herrn Eckstein an, er möge sein Rad einmal seinen Händler zeigen, der das dann wohlwollend prüfen solle und wenn das Rad wirklich Mängel aufwiese, könne Herr Eckstein die nächste Inspektion bei diesem Händler auf Ihre Kosten machen lassen. Zum Beispiel. Meine Fantasie ist viel zu begrenzt, hier geeignete Lösungen zu nennen. Irgend eine Geste, dass Sie verstanden haben, dass Herr Eckstein zu recht klagt.

Lieber Herr Eckstein,

Ihren Ärger kann ich sehr gut verstehen. Schlechte Ware gegen gutes Geld mag ja noch hingehen, aber dann vertröstet zu werden, vermittelt zu recht das Gefühl, dass man nicht ernst genommen wird. Die Mängel sind nun einmal in der Welt und Utopia kann Ihnen nicht die Welt schaffen, wie sie gar nicht ist. Ich glaube, dass Sie das auch gar nicht verlangen. Vielleicht ist es in Ihrem Sinne, was ich Frau Wiebe geschrieben habe und auch Sie gehen auf Utopia ein wenig zu, indem Sie die Geste, von der ich hoffe, dass sie kommen werde, freudig annehmen werden. Auch dahingehen, dass Sie wieder Freude an Ihrem Rad und der Marke empfinden können und jene sogar wieder weiterempfehlen mögen.

Ein wunderschönes Wochenende und herzliche Grüße

Peter Meyer



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Re:Roadster oder Roadstar  frank hien  12.08.03  09:29:57 
  Re:Re:Lackschäden am Roadster oder Roadstar  Harald Raffalski  26.07.03  22:26:44 
  Re:Lackschäden am Roadster oder Roadstar  Harald Raffalski  26.07.03  21:59:20 
  Lackschäden am Roadster oder Roadstar  Peter Meyer  26.07.03  17:26:09 
  Re:Re:Re:Re:Roadster oder Roadstar  R. Klimek  26.07.03  05:00:17 
  Re:Re:Re:Roadster oder Roadstar  Helmut Gerhardt  25.07.03  22:24:21 
  Re:Re:Roadster oder Roadstar  Otmar Eckstein  18.07.03  17:18:03 
  Re:re:Re:Re:Roadster oder Roadstar  R. Klimek  06.07.03  00:26:10 
  Re:Re:Re:Roadster oder Roadstar - Fahrzeug beim Betanken explodiert  R. Klimek  06.07.03  00:08:49 
  re:Re:Re:Roadster oder Roadstar  Inge Wiebe  05.07.03  23:25:40 
  Re:Re:Roadster oder Roadstar  Jürgen  05.07.03  22:27:33 
  Re:Roadster oder Roadstar  Inge Wiebe  05.07.03  15:53:23 
  Roadster oder Roadstar  Otmar Eckstein  04.07.03  18:16:37