Unsere Antwort: Bei Utopia mit seinen elastischen, langen Stahlrahmen ist der Frontmotor optimal. Zu Federgabeln und MTB Fahrstil passt er nicht. Ein Rad mit Mittelmotor wird bei eher aufrechter Sitzhaltung hecklastig.
Ein Utopia Rad mit Frontmotor fährt ruhiger, das Gewicht ist vorne und hinten gut verteilt. Auf Ihrem Utopia Pedelec fahren Sie wie gewohnt, es geht mit Antrieb herrlich leicht.
Wenn vorne der Motor und hinten die Akkus eingebaut sind, dann bleibt das Fahrrad im Gleichgewicht und Sie können weiterhin ganz wie gewohnt radfahren.
Wichtig ist auch: Die Schaltung ist unabhängig vom Antrieb, der Motor greift nicht über die Kette ein, sondern zieht das Rad von vorne wie beim Allradantrieb.
Der Utopia Frontantrieb ist ein DirectDrive, kein Getriebemotor. Er läuft ähnlich leicht wie ein Nabendynamo, ist nur größer und schwerer aufgrund der höheren Leistung.
Kombiniert mit dem Sensor-Tretlager unterstützt er optimal die individuelle Leistung. Sie fahren wie bisher, es geht nur leichter.
Dieser Antrieb dominiert den E-Bike Markt, da er sich gut mit Federgabel sowie einem sportlichen Sitz- und Fahrverhalten kombinieren lässt.
Nachteile: Der Getriebemotor ist lauter, weniger effektiv und macht das Pedelec schwergängiger. Es fährt eher wie ein Mofa.
Bei aufrechter oder nur leicht geneigter Sitzposition wird das Fahrrad hecklastig. Problematisch für Fahrer mit höherem Gewicht und/oder viel Gepäck, vor allem bergauf.
Der Hinterradantrieb ist für Rennrad- und MTB- Sitzhaltung geeignet, nicht für aufrechtere Sitzhaltung und Reisegepäck.
DirektDrive Motoren werden wegen ihrer hohen Effektivität immer dann gefragt sein, wenn die Räder dafür geeignet sind.
Beim Mittelmotor mit Getriebe wird sich die Geschichte vom Fahrrad mit Hilfsmotor wiederholen: Diese Fahrzeuge werden sich zum Motorrad hin entwickeln. Die S-Pedelecs mit Geschwindigkeiten von 45 - 62 km/h und das immer häufigere, ungesetzliche Tuning mit Dongel zeigen diesen Weg.
Zweiräder für diese Geschwindigkeiten sind keine Fahrräder mehr, wahrscheinlich haben sie auch bald einen neuen Namen.
• 90% Motor-Wirkungsgrad
• Größere Reichweite
• Höhere Motorleistung
• Technik wie Nabendynamos
• Erhöhte Effizenz
• Reduzierter Geräuschpegel
• Längere Lebensdauer
• Hohes Drehmoment
• bei niedrigen Drehzahlen
• Testsiege bei ExtraEnergy
• höchste Leistung am Berg
• Geeignet für Reiseräder
• Fahrstil Programme
• Große Reichweite
• Für Kräftige und Große,
• Bis 200kg Gesamtgewicht
• Ferwartung über Slim Karte
• Diebstahlschutz mit GPS
• Beratung und Hilfe per Mail
• Ersatzteil Versorgung.
• 10 Jahre Update auf Pedelec.
Upgrades für Pedelecs.