Neben der Konstruktion bestimmen auch die eingesetzten Materialien Fahrkomfort und Lebensdauer. In den letzten 15 Jahren hat sich das CrMo-Stahlrohr bei guten Rädern durchgesetzt. Früher war es nur mit kurzen Rohrlängen erhältlich für hochwertige Rennrahmen. Utopia hat von Anfang an nur auf Stahl gesetzt und wir sind ganz bewusst dabei geblieben. Stahlräder gehören längst nicht zum alten Eisen.
Fahrverhalten und Lebensdauer sind bei diesem Fahrradtyp wesentlich besser. Stahlrohre haben eine höhere Elastizität als Alu. Die Präzisionsstahlrohre aus 25CrMo4 Legierungen sind enorm belastbar und bruchsicher. Sie spüren dies beim Fahren, das Rad zeichnet sich durch mehr Dämpfungskomfort aus.
Wir verwenden CrMo-Rohre in Wandstärken von 0,7 bis 1 mm nicht nur bei den drei Hauptrohren, sondern am ganzen Rahmen. Je nach Fahrstil und Fahrweise (Gepäckmitnahme, holprige Strecken) bewegt sich die Lebensdauer eines Utopia Rahmens zwischen 40.000 und 120.000 Kilometern.
Ist ein Rad so lange gefahren, sind in der Regel auch Zubehörteile wie Schaltung, Felgen usw. nicht mehr verlässlich. Gönnen Sie Ihrem treuen Drahtesel dann einen ruhigen Lebensabend als Ersatzrad.
Das Rohloff-Ausfallende von Utopia ist vielseitig: Es öffnet sich nach unten und dennoch können Sie Ihr Hinterrad verschieben, denn das Ausfallende ist verschraubt. Ihr Hinterrad bleibt beim Ein- und Ausbau perfekt mittig im Rahmen, die Scheibenbremse steht immer richtig. Das ist für Sie wichtig beim Reifenwechsel oder wenn Sie Ihre Kette spannen wollen. Die Befestigung für den Ständer ist dazu gleich integriert.
Einfachste Handhabung, aber perfekter Komfort. Hier hat Utopia zusammen mit Rohloff ein einzigartiges Ausfallende geschaffen.
Unsere Gabeln weisen eine Besonderheit auf: Sie haben eine Vorbiegung von 65mm. Das ergibt zusammen mit der Neigung des Steuerrohrs den “Nachlauf“.
Der Nachlauf bestimmt das Fahrverhalten Ihres Rades. Er ist bei Utopia Rädern größer als bei Sporträdern, eher ähnlich den früheren Tourenrädern.