Unser Anspruch ist es, altbewährtes Wissen mit neuen Materialien und Techniken zu verbinden. Damit unsere Fahrräder optimal an unterschiedliche menschliche Anforderungen und mögliche Einsatzbedingungen angepasst sind.
Aufgrund dieses Anspruches verbietet es sich für uns, Rahmen mit einer einzigen Hinterbaulänge (und entsprechend hohen Stückzahlen) zu bauen, die nur noch unterschiedlich hohe Sattelrohre haben. Unsere Rahmenkonstruktionen haben sich anders entwickelt, als es zur Zeit üblich ist.
Damit Sie bequem und genussvoll auf Ihrem Utopia radeln können, aufrecht bis leicht geneigt. Oder aber sportlich wie auf Silbermöwe und Roadster. Und immer genau passend für Ihre Körpergröße.
Üblich im Rahmenbau ist, dass der Abstand vom Tretlager zur Hinterradachse unabhängig von der Rahmenhöhe gleich bleibt. Das wäre zwar wirtschaftlich lohnender, aber weniger komfortabel für diejenigen, die nicht dem Durchschnittsmaß entsprechen. Bei Utopia soll ein großer Mensch nicht über der Achse sitzen müssen. Er braucht deshalb nicht nur einen höheren, sondern in jeder Richtung größeren Rahmen. Eine kleine Person will dagegen kein Schlachtschiff, sondern ein zierliches Rad.
Utopia hat diesen ergonomischen Rahmenbau nicht erfunden. Aber wir haben längst in Vergessenheit geratene und verlorengegangene Erfahrungen aus dem früheren Sport- und Tourenradbau zusammen mit unserem Rahmenbauer neu erarbeitet und umgesetzt - für weltweit einzigartige Rahmen.