Utopia Rahmen wurden 31 Jahren (1984-2015) lang exclusiv bei Van Raam in Holland gebaut. Doch die Zeiten ändern sich und Van Raam wurde immer größer als Hersteller von Spezialrädern für Behinderte. Deshalb ist der Rahmenbau Ende Oktober umgezogen.
Seit 1. November 2015 werden unsere einmaligen Rahmen bei Rainbow in Holland gebaut und beschichtet. Wir haben diese wichtige Veränderung gemeinsam mit Van Raam und Rainbow vorbereitet, damit es keine längeren Lieferzeiten für unsere Kunden gibt.
Die Firma Rainbow Industry ist 2015 9 Jahre alt und wurde von Wim Hoefmann, dem früheren Rahmenbau-Produktionsleiter von Van Raam gegründet zusammen mit seinem Partner Meindert Nap. In dem Spezialbetrieb für Rahmenbau und Pulverbeschichtung werden bisher Liegeräder und andere Rahmen in Kleinserien gebaut. In den letzten Jahren wurden dort auch die Utopia Rahmen und Gabeln phosphatiert.
Die Zusammenarbeit mit Ralf Klagges, dem Gründer von Utopia Velo, hat nie aufgehört. Zuerst etwa 20 Jahre bei der Rahmenkonstruktion und später als freundschaftlicher Austausch. Bei Rainbow ist nun der Maschinenpark für den Utopia Rahmenbau, ebenso alle Werkzeuge und das ganze Materiallager. Die enorme Erfahrung von Wim Hoefmann sowie die speziellen Werkzeuge und Maschinen sind die Garantie, dass die einmalige Qualität der Utopia Rahmen fortgesetzt wird.
Rahmenbau in Europa ist heute nicht mehr Standard in der Fahrradbranche. Von den 4,5 Millionen jährlich verkaufter Fahrräder in Deutschland stammen nur noch wenige Promille aus Westeuropa. Bei den bekannten großen Fahrradmarken begann dieser Prozess früh, inzwischen kommen auch bei vielen kleineren Herstellern die Rahmen aus Fernost. Wir sind froh und dankbar, dass Van Raam noch so lange unsere Rahmen gebaut hat, bis Rainbow es übernehmen konnte.
So können wir die Produktion mit Rainbow fortsetzen und Ihnen weiterhin Räder in der gewohnten Qualität und Ergonomie für große, kleine oder kräftige Menschen liefern. Wir müssen uns nicht dem Mainstream anpassen. Dann wäre es auch nicht mehr "Utopia".