Die richtige Rahmenhöhe ist nach der Modellwahl die nächste wichtige Voraussetzung. Ihr Fahrrad soll Ihnen passen wie ein bequemer Schuh. Und auch mit Gepäck sicher fahren.
Es gibt zwei Methoden zur Bestimmung der Rahmenhöhe.
Die theoretische Methode
Auf der nebenstehenden Tabelle (bitte vergrößern) sehen Sie dazu die Formel: Beinlänge - 25cm ergibt die Rahmenhöhe.
Die praktische Methode
Sie stellen auf einem Utopia Rad mit gleichem Sitzrohrwinkel (siehe Tabelle Rahmenmaße) den Sattel auf die Höhe, mit der Sie gut sitzen und fahren können. Richtwert zum Einstellen: Bei tief stehendem Pedal und mit flachen Schuhen ist das Bein fast gestreckt.
Bei einem gut passenden Rahmen sollte sich die Auszugshöhe der Sattelstütze zwischen 3 und 8 (s. Markierung) befinden. Dann gibt es immer noch genug Einstellungsmöglichkeiten nach oben und unten, wenn Sie einen anderen Sattel kaufen oder Ihre Sitz-Gewohnheiten ändern.
Ist Ihre Einstellung am Limit (10 oder 1 / Stopmarkierung) sollte eine kleinere oder größere Rahmenhöhe gewählt werden.
Diese Messmethode hat sich bei unseren Beratungen und auch auf Messen sehr bewährt.
Ergebnis
Im Idealfall kommen Sie mit der theoretischen und praktischen Messmethoden auf das gleiche Ergebnis. Es gibt Abweichungen, da ist dann die praktische Methode meist besser.
Bei Utopia verändern sich die Rahmenmaße (in der Tabelle am besten an der Oberrohrlänge zu erkennen) je nach Rahmenhöhe. Die Rahmenhöhe steht bei uns immer in Bezug zu Rahmenmaßen und zur gewünschten Sitzposition.
Beispiele:
Durch die Wahl von Vorbau und Lenker lässt sich eine angenehme Körperhaltung erreichen.
Die Lenker haben eine unterschiedliche Biegung:
Die Utopia Vorbauten gibt es in den Längen 80, 100 und 120mm. Die Vorbauten sind auch neigungsverstellbar und können in Millimeter Abständen einige Zentimeter näher an den Körper gebracht werden.
Bei Ihrem Testrad merken Sie schnell, ob die Abstände zum Lenker gut für Sie sind. Durch die Angabe zur Oberrohrlänge können Sie schnell erkennen, was sich bei einer anderen Rahmenhöhe ändert, bzw welchen Einfluss Lenker und Vorbau haben.
Ist der Rahmen zu klein, berühren Ihre Füße vorne das Schutzblech und hinten die Taschen. Utopia bietet Ihnen viele Rahmenhöhen im 5cm Abstand. So ist es immer möglich, die passende Höhe zu finden. Die Sattelstütze und der Vorbau sind dann für die Feineinstellung da.
Bei der Wahl der richtigen Rahmenhöhe muss auch auf die Gesamtlänge des Rahmens geachtet werden. Das gesamte Rad, also der Hinterbau und der Abstand zwischen Lenker und Sattel wachsen bei Utopia immer proportional mit der Rahmenhöhe. Die Rahmenhöhe entscheidet über diese Maße.
Bei zu großem Rahmen stimmen die Rahmenmaße nicht, das Rad wird unhandlich. Eine angenehme Körperhaltung werden Sie damit kaum finden.
Haben Sie einen zu kleinen Rahmen, dann muss die Sattelstütze zu weit herausgezogen werden (mehr als 14cm). Sie sitzen dann über der Hinterradnabe. Das verschlechtert das Fahrverhalten und kann das Rad zappelig und instabil machen.