Sram 27-Gang Dualdrive
Der Verkaufshit seit 20 Jahren wurde von Sram eingestellt. Wir haben unser Lager für 1-2 Jahre aufgestockt und auch darüber für Ersatzteillieferung. Wir können also vorerst noch zuverlässig weiter liefern.
Die 27-G. DualDrive hat nur ein Kettenblatt vorne. Die Dreigangnabe ersetzt Umwerfer vorne und das Dreifach-Kettenblatt. Wir bieten Ihnen die Dualdrive mit 9-fach Zahnkranz.
Ausstattung
- Mit Kombi-Drehgriff.
Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad. Sehr gute Berggänge.
- Schalten der Dreigangnabe im Stand.
- Kette kann nicht vom Zahnrad fallen.
- Weniger Wartungsaufwand als bei reiner Kettenschaltung.
- Hat sich seit bald 20 Jahren gut bewährt.
Nachteile
- Mehr Wartung als bei Nabenschaltung.
- Nur Hebie Kettenschutz möglich.
Was geht mit DualDrive
- Scheibenbremse
Was geht nicht
- Rücktritt
- Country, Scorpion Kettenschutz.
Wartung und Lebensdauer
- Alle 5.000km Nabe neu fetten.
- Etwa 40.000 km Lebensdauer.