Diskussionsforum


Beitrag


Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?      Jörgen Dietrich  24.07.17   20:55:48
Über den Suchbegriff "Riemen" bin ich auf den inzwischen 9 Jahre alten Beitrag von Herrn Klagges gestoßen, in dem dieser begründet, warum Riemenantrieb für Utopia (nach zweimaligen schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit) kein Thema ist und was sich ändern müsste, damit es ein Thema würde.

Ich fahre seit 5000 km ein Rad mit Riemenantrieb (Gates Carbon Drive) und habe es gerade deswegen gekauft, weil nach allem, was ich zuvor gelesen hatte, das meiste von dem, was Herr Klagges dem Riemenantrieb an schlechten Eigenschaften zuschreibt (was damals auch noch gestimmt haben mag), zu den guten Eigenschaften des Riemens gehört.

Ohne im Einzelnen auf jeden Punkt von Herrn Klagges eingehen zu wollen:
Der Riemenantriieb ist unempfindlich gegen Dreck und Nässe; allenfalls Schnee kann zum Problem werden (so habe ich es gelesen), wenn er sich zwischen Riemen und Riemenscheibe setzt und dadurch im ungünstigsten Fall die Riemenspannung so weit erhöht, dass der Riemen reißt.
Der wirkungsgrad ist nicht schlechter (subjektiv fährt es sich sogar leichter, weil weniger Geräusche als beim Kettenantrieb entstehen), der Riemen hält länger als eine Kette, er braucht gerade nicht mehr Pflege als eine Kette (das Gegenteil ist der Fall; er braucht im Grunde gar keine Pflege. Und falls er doch mal zu sehr eingedreckt sein sollte, kann man ihn einfach mit Wasser abspülen/abspritzen). Und die Auswahl an vorderen Riemenscheiben und hinteren Ritzeln ist inzwischen so groß, dass keine Wünsche offen bleiben. Und Rohloff hat sich ebenfalls umentschieden und bietet für die Speedhub eine entsprechende Aussattung an. Dass das gut funktioniert, erlebe ich täglich an meinem Riemen-Rad.

Anders als mein Vorgänger-Rad, ein Utopia, ist dies zwangsläufig kein Utopia-Rad, weil zumindest in den letzten 12 Jahren kein Utopia-Rad mit Riemenantrieb im Angebot war (es gibt aktuell auch keinen Rahmen, der geeignet wäre).
Nachdem ich heute gelesen habe, dass 2018 eine neue Silbermöwe kommt wäre doch vielleicht auch der Riemenantrieb nochmal eine neue Überlegung wert.
Eine Silbermöwe mit Riemenantrieb, vielleicht 2020, das wäre (m)ein Traum ...



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  WanderDohle   26.07.17  19:46:46 
  Re:Re:Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Jörgen Dietrich  25.07.17  22:27:47 
  Re:Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  WanderDohle   24.07.17  22:38:51 
  Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Jörgen Dietrich  24.07.17  20:55:48 
  Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Frankk-Alfred  08.01.10  05:59:15 
  Re:Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?    06.09.08  13:17:13 
  Re:Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Lukas Dude   06.09.08  13:13:44 
  Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Ralf Klagges  30.08.08  10:25:48 
  Re:Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Robert  30.08.08  09:04:46 
  Riemenantrieb auch bei Utopia in Planung?  Andreas Ciecior  29.08.08  11:59:09