Diskussionsforum


Beitrag


Re:Speichenbrüche Rohloff London      Inge Wiebe  26.03.12   08:00:13

Hallo,
ich sehe gerade, dass diese Frage noch offen ist

"Bei meiner Internetrecherche bin außer auf die DT-Swiss Alpine III auch noch auf die
Sapim Force Speiche gestossen, welches beides sehr stabile und für
Bremsscheibenräder empfohlene Speichen sind. Beide haben auch um fast ein viertel
höhere Lastwechselstandzeiten, so das ich geneigt bin, mir eine der beiden Modelle
zu kaufen. Allerdings hab ich mich noch zu keiner entscheiden können.
Haben Sie eine Empfehlung für mich?"

Sapim macht in Kooperation mit Rohloff eine Race Speiche mit ganz spezieller
Krümmung für die Speedhub. Die kann man auf hohe Spannung bringen, da besteht
keine Gefahr, dass die Speiche den Flansch kerbt und Brüche verursacht.

Wegen der Flanschbrüche (in der Vergangenheit) hat Rohloff geraten, die Speichen
nicht mehr kräftig zu spannen - was dann zu Speichenbrüchen führt.

Das Problem ist inzwischen gelöst.



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Speichenbrüche Rohloff London  Dirk  26.03.12  09:13:52 
  Re:Speichenbrüche Rohloff London  Inge Wiebe  26.03.12  08:00:13 
  Re:Re:Speichenbrüche Rohloff London  Dirk  22.03.12  19:11:05 
  Re:Speichenbrüche Rohloff London  Inge Wiebe  22.03.12  18:28:48 
  Speichenbrüche Rohloff London  Dirk  22.03.12  07:52:09