Diskussionsforum


Beitrag


Speichenbrüche Rohloff London      Dirk  22.03.12   07:52:09
Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich mein Hinterrad neu einspeiche, da mir nach gut 5000km die Speichen anfangen zu reißen.
Vor vier Wochen die erste und gestern und vorgestern jeweils wieder eine :-(
Zwischendurch war das Rad zur Inspektion und es wurde auch die Speichenspannung kontrolliert und für gut befunden, die mneiner Meinung nach zu schwach ist! Zumindest ist sie bei meinen anderen Rädern um einiges höher!

Ich muss dazu sagen, das ich mit dem ersten Speichenbruch cy 50km gefahren bin, bevor ich es bemerkt habe.
Die Speichen die jetzt gerissen sind, sind auf der Scheibenbremsseite gerissen und liegen am Nabenkörper direkt nebeneinander. Die erste Speiche war auf der Zahnradseite auf der gleichen Höhe.
Kann natürlich sein, das die beiden jetzigen Speichen ein Folgeschaden der ersten Speiche sind....
Gwichtsmäßig sollten sie nicht überlastet sein, da das Rad für 180kg Gesamtgewicht ausgelegt ist und ich mit Gepäck auf max 120kg komme. Kantsteine fahre ich selbstverständlich nicht rauf und runter!

Ich wüsste jetzt gerne, ob es sich "lohnt" von DT Swiss die Alpine III Speiche zu nutzen, die ja bei Scheibenbremsen ihre Vorteile haben soll, oder aber ob das Hinterrad wieder mit der Sapim Strong aufspeiche.

Wäre super, wenn mir jemand dazu was raten kann!

MfG Dirk



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Speichenbrüche Rohloff London  Dirk  26.03.12  09:13:52 
  Re:Speichenbrüche Rohloff London  Inge Wiebe  26.03.12  08:00:13 
  Re:Re:Speichenbrüche Rohloff London  Dirk  22.03.12  19:11:05 
  Re:Speichenbrüche Rohloff London  Inge Wiebe  22.03.12  18:28:48 
  Speichenbrüche Rohloff London  Dirk  22.03.12  07:52:09