Diskussionsforum


Beitrag


Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50      Reinhard Hauschild  30.05.08   22:59:50
Nach meinem Erfahrungen mit dem BA
> über 9.100 km mit dem Liegedreirad "Scorpion" - 1 Platten in einem der 20" Reifen (rechtes Vorderrrad) durch eine eingefahrene Heftzwecke,
> über 2.400 km mit dem Utopia Roadster und BA 60 auf 28" - 0 Platten bisher (auch nicht auf dem Ostseeküstenradweg Lübeck - Rügen - Swinemünde und weiter nach Ueckermünde und Neubrandenburg, von dem ich gerade nach tatsächlich gefahrenen rd 850 km - begeistert von meinem Roadster - zurückgekehrt bin)
halte ich zur Vermeidung von Pannen - auch wenn es lästig ist - für wichtig:

Die Reifen bedürfen öfters der Kontrolle. Deutlich ist mir dies an folgendem Erlebnis geworden: Ich fahre mit meinem Roadster auf einer vielgenutzten inner(groß)städtischen Straße (vier Spuren ohne Radweg) im Schatten eines Gebäudes durch bereits "kleingefahrene" Splitter dunklen Glases. Sofort halte ich an und überprüfe beide Reifen. Aus dem Reifen des Vorderrades ziehe ich aus der Mitte der Lauffläche einen nahezu senkrecht stehenden Glassplitter, der sich nach meiner Einschätzung bei weiteren Radumdrehungen unter Belastung beständig in Richtung Schlauch "vorgearbeitet" hätte. Hier habe ich mit Glück und ein bißchen Aufmerksamkeit eine Reifenpanne vermeiden können.

Als in Reifenangelegenheiten wenig geübter (und wahrscheinlich auch wenig geschickter) Mensch nähere ich mich diesen Angelegenheiten zweifach:
> ich schaue genau hin (optische Kontrolle)
> ich fühle (ich lasse die Reifen langsam durch die Innenfläche meiner rechten Hand laufen, tastende Kontrolle; dies gibt schmutzige Hände, gewiss, aber auch ein gutes Gefühl zu den Reifen).
Als "Untechniker" möchte ich Reifenpannen soweit wie möglich vermeiden.

Herrn Ralf Klagges möchte ich beipflichten: ein rechtzeitiger Reifenwechsel trägt zur Vermeidung von Reifenpannen bei: die Einstichstelle im Vorderradreifen meines Roadsters wird nicht kleiner und nimmt auch nicht weniger Partikel wie Sandkörner und Anderes mit, die in Reifen und an Schläuchen eigentlich nicht zu finden sein sollten ...

Allen eine allzeit pannenfreie´Fahrt wünscht
Reinhard Hauschild




 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Jens Buttenschön  01.06.08  19:33:19 
  Re:Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  inge Wiebe  01.06.08  19:24:31 
  Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  jens Buttenschön  01.06.08  19:14:32 
  Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  inge Wiebe  01.06.08  19:10:03 
  Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Jens Buttenschön  01.06.08  17:14:18 
  Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Reinhard Hauschild  30.05.08  22:59:50 
  Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Hans-Jürgen Schamberger  20.05.08  16:43:04 
  Re:Re:Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Dieter Oberheide  19.05.08  19:22:19 
  Re:Re:Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Inge Wiebe  19.05.08  11:28:03 
  Re:Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Joachim Hoffeld  19.05.08  09:51:21 
  Re:Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Ralf Klagges  18.05.08  21:09:39 
  Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Dieter Oberheide  18.05.08  20:00:14 
  Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Hans-Jürgen Schamberger  16.05.08  10:54:36 
  Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Dr. Roy Fischer  16.05.08  01:00:44 
  Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Karin  15.05.08  11:42:23 
  Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Joachim Hoffeld  15.05.08  11:39:29 
  Re:Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Udo Gödersmann  15.05.08  11:30:19 
  Re:Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Gerhard Späth  15.05.08  09:59:15 
  Big Apple 50 / Marathon Supreme 50  Hans-Jürgen Schamberger  15.05.08  07:40:06