Diskussionsforum


Beitrag


Probleme bei der Reifenmontage      Benno Lipenski  31.07.07   17:39:33
Erst kürzlich ging es in einem Beitrag um den BA60 um Probleme bei der Reifenmontage ("Höhenschlag"). Dort wurde empfohlen:
- Aufpumpen mit hohem Druck, dann Druck ablassen
- Reifenflanke einreiben mit Reifengleitmittel oder Spülmittel

Ich habe seit kurzem ebenfalls massive Probleme mit Höhenschlägen im Reifen (Conti Travel Contact bzw. Schwalbe Marathon Slick, jeweils in 37-622) und bekomme dies nicht in den Griff. Ich habe verschiedene Reifen (alle gebraucht, zwischen 2000 und 8000 km gelaufen - aber bisher OHNE Höhenschlag) und Schläuche probiert, aber ohne Erfolg. Es betraf zunächst nur das Hinterrad, jetzt ist es da etwas besser, aber vorne so schlimm, dass man bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 30 km/h) die Hände nicht mehr vom Lenker nehmen kann (ja, ja, das soll und darf man auch nicht, aber zum Testen war es nötig).

Ich habe beide Methoden (s.o.) probiert - ohne Erfolg. Ich habe in meinem Leben bestimmt schon mehr als 100 Reifen (de-)montiert und nie Probleme dieser Art gehabt (außer, wenn man dummerweise einmal den Schlauch eingeklemmt hatte o.ä.).

Es wäre super, wenn jemand einerseits eine Erklärung dafür hätte, warum dieses Problem auf einmal auftritt (konkret sieht es so aus, dass jeweils auf einer Reifenseite in einem Bereich von ca. 10 cm der Reifen bis zum Reflexstreifen in der Felge versinkt, also viel tiefer liegt als er sollte; diese Stelle ist nach meinen Experimenten weder eine fixe Stelle auf der Felge noch eine fixe Stelle am Reifen noch immer auf der gleichen Seite) und andererseits auch eine Idee hätte, wie man es abstellen kann.

Sicher: Ich könnte es mit neuen Reifen probieren, aber weder die 8000 km alten Contis noch die 2000 km alten Schwalben sind ansonsten reif für die Entsorgung.

Kann es sein, dass sich mit der Zeit irgendwelche sehr kleinen Veränderungen an der Felge ergeben, die das bewirken? Mit bloßem Auge und auch digitaler Schieblehre habe ich jedoch nichts finden können.

Danke im Voraus für gute Ideen.

Und: Utopia montiert (jedenfalls an meiner Silbermöwe) aufgeklebtes Gewebefelgenband. Alternativ gibt es ja auch aufgespannte Kunststoffbänder. Was ist besser (und warum)?

Benno



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  marcus st.  18.08.07  15:37:16 
  Re:Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  Benno Lipenski  17.08.07  20:08:38 
  Re:Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  Karin  17.08.07  08:45:26 
  Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  Thorsten  16.08.07  21:40:17 
  Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  PeLu  10.08.07  14:47:47 
  Re:Re:Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  Thorsten  03.08.07  23:42:26 
  Re:Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  w.schoen  03.08.07  18:44:36 
  Re:Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  Inge Wiebe  03.08.07  15:37:14 
  Re:Re:Probleme bei der Reifenmontage  Benno Lipenski  03.08.07  14:32:35 
  Re:Probleme bei der Reifenmontage  Christian Burghaus  03.08.07  14:10:19 
  Re:Probleme bei der Reifenmontage  Thorsten  31.07.07  23:23:57 
  Probleme bei der Reifenmontage  Benno Lipenski  31.07.07  17:39:33