Diskussionsforum


Beitrag


zum zweitenmal Schutzblechbruch beim Vektor      Michael Zimmermann  15.07.03   17:12:48
Nach 3200 km. ist bei meinem Vektor (gekauft April 2002) nun schon zum zweitenmal das hintere Schutzblech gebrochen. Nach dem ersten Bruch ist der Schaden sorgfältig repariert und das Fahrrad, das bereits von vornherein die härteste Hinterbaufeder eingebaut hatte, so hart wie möglich abgestimmt worden. Damit müsste der Vektor für Menschen ausgelegt sein, die einen Zentner schwerer sind als ich. Mein Fahrstil (und ich selber) passen auch zu dem Vektor: eher gelassen, gemütlich und nicht sonderlich sportlich. Dennoch ist das Schutzblech wieder gebrochen. Die Reparaturmöglichkeiten scheinen mir also ausgeschöpft: Mehr als einen korrekten Einbau des Schutzbleches und eine "auf Reserve" ausgelegte harte Abstimmung der Federung, um ein allzu tiefes, die Schutzblechaufhängung gefährdendes Einfedern zu vermeiden, kann man nicht tun - so weit ich das beurteilen kann.- Ich bin natürlich schon ein wenig ratlos und traurig über mein Pech mit einem über 3000 Euro teuren Fahrrad, denn ich hatte erwartet, dass mir Schäden, wie man sie von Billigrädern hört, bei Utopia erspart blieben. - Kann mir jemand mit Erfahrungen weiterhelfen? - Ich würde mich freuen!



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:re:zum zweitenmal Schutzblechbruch beim Vektor  H.-J. Penninger  23.07.03  09:42:42 
  re:zum zweitenmal Schutzblechbruch beim Vektor  Inge Wiebe  15.07.03  18:34:58 
  zum zweitenmal Schutzblechbruch beim Vektor  Michael Zimmermann  15.07.03  17:12:48