Diskussionsforum


Beitrag


Schutzplastik (ehem. Schutzblech)      Thomas Fregin  17.05.03   18:35:09
Diese Dinger sind im Ganzjahreseinsatz offenbar nach jedem 2. Satz Reifen reif für den Sondermüll. Zwei Probleme haben sie, einmal taugt das straßenübliche Salz/Matschgemenge in einem Winter bereits die Metallisierung von den Seiten her anzugreifen, im nächsten Jahr dann die beiden Kunststofflagen voneinander zu trennen, und, das Haushaltsloch in öffentlichen Kassen blockiert auch die Instandhaltung der Straßen und (Rad)wege, die daraus resultierende Rüttelei bringt gut versteckt in der Kralle unterm Rücklicht meiner Silbermöwe Jahrgang 12/1998 eine Rißbildung zustande. Die beiden Schweißpunkte mit denen Sie die Kralle verlängert haben um die Montageschraube vom Rücklicht zu erreichen haben nach 42700Km aufgegeben, etwa zeitgleich war das Plastik infolge der Rißbildung entzwei.

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit diesem Plastik?, was sagt SKS dazu?

und bitte einmal/Jahr Räder ausbauen, das Schutzplastik mit Spülmittel aus der Gartenspritze, wie an anderer Stelle beschrieben behandeln und solches mit deutlichen Verfärbungen oder Rißbildung an den Befestigungspunkten vor der nächsten Schnellfahrt ersetzen.

und allen Lesern eine gute und sichere (Tal)fahrt.



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Schutzplastik (ehem. Schutzblech)  R. Klimek  19.05.03  23:14:20 
  Schutzplastik (ehem. Schutzblech)  Thomas Fregin  17.05.03  18:35:09